LED Beleuchtung der Nische im Bad leicht gemacht
Eine lineare Akzentbeleuchtung
im Bad ist ein toller Blickfang und
leicht zu realisieren
Egal ob Sie eine Beleuchtung für Ihre Wandnische oder den Duschbereich suchen. Stellen Sie sich Ihr günstiges, individuelles Komplettset selbst zusammen.
In 5 einfachen Schritten zu Ihrer Bad-Beleuchtung
LED Streifen
Messen Sie die Gesamtlänge der Nische aus und wählen Sie einen LED Streifen, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Den LED Streifen können Sie an den gekennzeichneten Trennstellen abschneiden und so an Ihre Längenanforderungen anpassen. Achten Sie auf richtige Abdichtungen, wenn das Band zugeschnitten wird.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie die im Badezimmer geltenden Schutzbereiche und Schutzklassen der LED Streifen.

LED Streifen für den Trockenbereich
LED Streifen für den Nassbereich
LED Profile
Unsere LED Fliesenprofile sowie LED Trockenbauprofile eignen sich bestens für den Einsatz im Badezimmer. Ohne das Aluprofil würde der LED Streifen überhitzen, wodurch sich die Lebensdauer verkürzt. Mit einem Profil können Sie die Lebensdauer Ihres Flexbandes optimieren und durch ein passendes Cover erzielen Sie eine gleichmässige Lichtlinie.

Trockenbauprofile
Fliesenprofile
LED Trafo
Achten Sie beim Anbringen eines LED Trafos/Netzteils im Feuchtraum darauf, dass es vor Wasser geschützt ist. Installieren Sie es ausserhalb der Badewanne oder Duschtasse (Zone 2), zum Beispiel in der Zwischendecke oder einer wasserdichten IP-Box.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass ausreichend Abluft vorhanden ist, um die Abwärme abzuführen. Dimmbare Trafos sind auch mit einfarbigen LED-Streifen kompatibel.

Trafos für den
Trockenbereich
Trafos für den Trocken-
und Nassbereich
LED Steuerungen
Im Badezimmer muss die Steuerung ausserhalb des Duschbereichs installiert werden, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Eine Installation in der Zwischendecke oder einer wasserdichten IP-Box ist ideal.
Wichtiger Hinweis: Es muss genügend Abluft für die Abwärme gegeben sein! Wenn Sie sich für die Steuerung via Fernbedienung entscheiden, darf diese nur in der Zone 3 verwendet werden.

Controller + Fernbedienung
(einfarbige Streifen)
Controller + Fernbedienung
(mehrfarbige Streifen)
Zubehör
Finden Sie das passende Zubehör für Ihre Lichtlösung und setzen Sie Ihre Beleuchtungsideen perfekt in Szene – für eine stimmungsvolle Atmosphäre und optimale Funktionalität. Dank einfacher Montage und hochwertiger Verarbeitung gelingt die Installation im Handumdrehen.
Finden Sie eine Beleuchtung, die zu Ihnen passt
In wenigen Schritten zur passenden Beleuchtung

Die Wahl der Farbtemperatur beeinflusst die Atmosphäre Ihrer Badezimmerbeleuchtung:
Warmweiss (2000 K): Behaglich und entspannend für Wohlfühlbäder.
Neutralweiss (3000 K): Eine ausgewogene Mischung aus Gemütlichkeit und Funktionalität.
Kaltweiss (4000 K): Modernes, klares Ambiente für technische Designs.
Einteilung der Schutzbereiche
Zone 0: Innerhalb von Badewannen und Duschtassen
Hier sind nur Geräte mit Nennspannung bis 12 V Wechselspannung oder 30 V Gleichspannung erlaubt, die mindestens Schutzart IPX7 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen) bieten.
Zone 1: Unter-/Oberhalb von Badewannen und Duschtassen
Nur elektrische Geräte, die für diesen Bereich zugelassen sind, dürfen hier verwendet werden. Es gelten Kleinspannungen: Gleichspannung bis 60 V und Wechselspannung bis 25 V.
Geräte müssen mindestens die Schutzart IPX5 (Schutz gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel) haben.
Zone 2: Ausserhalb von Badewannen und Duschtassen
Hier ist mindestens Schutzart IPX4 (spritzwassergeschützt) erforderlich und auch Hochvolt-Verbraucher sind zulässig.
Zone 3: Übriger Raum
Hier gibt es für Leuchten keine besonderen Vorschriften.

Hinweis: Bezüglich der Grundausrüstung des Raumes ist ein Fachbetrieb nötig. Dieser installiert auch vorgeschriebene FISchutzschalter, achtet auf den korrekten Verlauf der Leitungen und die Verwendung von für den Raum geeigneten Steckdosen.