Bei uns finden Sie flexible LED Flex Stripes mit hochwertigen LED Dioden für den Innen- und Aussenbereich. Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Anwendungsbereich und zum Einsatz von Kühlprofilen, damit Ihr LED Band lange hält.
Bei uns finden Sie flexible LED Streifen, die mit hochwertigen LEDs bestückt sind. Wir haben über 200 einfarbige und mehrfarbige (RGB, RGB und weiss) LED Streifen in unserem Sortiment. Je nach Ausführung sind die LED Stripes in Silikon oder nicht vergilbendem Polyethylen vergossen. Ausserdem bieten wir LED Streifen in verschiedenen Lichtfarben (Kelvin) an. Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Anwendungsbereich und zum Einsatz von LED Profilen, sogenannten Kühlprofilen, damit Ihr LED Band Ihnen lange Freude bereitet.
LED Streifen Einfarbig (IP20)
Unsere Flexiblen LED Stripes in den 4 Lichtfarben lassen Ihr Zuhause stilvoll erstrahlen. Je nach Lichtfarbe sind sie für verschiedene Einsatzzwecke in Innenbereich geeignet.
Ideale Einsatzbereiche im Überblick:
Ultrawarmweisse bzw. warmweisse LED Streifen erzeugen eine gemütliche Lichtstimmung und wirkt entspannend. Es eignet sich daher ideal um damit im Schlaf- oder Wohnzimmer Akzente zu setzen.
Neutralweisses LED Licht ist ähnlich dem Tageslicht. Es eignet sich um Räume und Objekte auszuleuchten. Ideal also für die Beleuchtung in der Küche.
Kaltweisses LED Licht ist ähnlich dem Tageslicht. Da es auch die Konzentration steigern kann, wird diese Lichtfarbe oft im Arbeitszimmer verwendet.
Ein RGB LED Stripe ohne Vergussmasse erfüllt die Schutzart IP20. Er eignet sich für die Beleuchtung von allen Innenräumen, in denen üblicherweise keine hohe Luftfeuchtigkeit zu erwarten ist.
Ideale Einsatzbereiche im Überblick:
stimmungsvolle Wohnzimmer- oder Schlafzimmerbeleuchtung
LED Streifen mit der Bezeichnung weissynamisch oder CCT ermöglichen es Ihnen den Weisston auf Ihre Bedürfnisse einzustellen. Diese Strips sind ideal, wenn Sie sich nicht festlegen möchten. Der Wechsel der Farbtemperatur ist jederzeit möglich.
Wir führen einfarbig vergossene LED Stripes für Badezimmer und den Aussenbereich mit einer Schutzklasse von mind. IP54. LED Streifen mit der Schutzklasse (IP67/68) dürfen direkter Nässe ausgesetzt werden.
Bunte LED Stripes mit Vergussmasse (Schutzart min. IP66) sorgen für tolle Lichteffekte. Diese High-End Outdoor Serie besticht durch eine hochqualitative Polyethylen-Vergusstechnologie mit geringen Verfärbungswerten.
Ideale Einsatzbereiche im Überblick:
Pool- oder Teichbeleuchtung (der Bereich muss frostsicher sein)
Welche LED Streifen haben die beste Farbwiedergabe?
Definition des Farbwiedergabeindex CRI (Ra)
CRI ist die Abkürzung für Colour Rendering Index (Farbwiedergabeindex). Statt vom CRI-Wert wird oft vom Referenzindex (R) gesprochen. Die Angabe Ra-Index oder Index Ra bedeutet allgemeiner Referenzindex. Das "a“ steht für "allgemein“. Es handelt sich um eine sogenannte photometrische Grösse, welche die Farbwiedergabe verschiedener Lichtquellen vergleichbar macht. Eine Einheit hat die Masszahl nicht.
Wie Sie die Farben eines Gegenstandes sehen, hängt von der Zusammensetzung des weissen Lichts einer Lichtquelle ab. Das Licht eines Strahlers, der durch seine Temperatur Licht aussendet, ist immer die Referenzlichtquelle. Diese hat den Ra 100.
Info: Sie finden den Wert in unserem Onlineshop unter Artikeldetails oder im Datenblatt. Vor dem Wert steht die Abkürzung CRI, RA oder Ra.
Farbgetreues Licht
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Hier sehen Sie, welchen Unterschied es macht, wenn ein Leuchtmittel nur einen Farbwiedergabeindex (CRI) von 80 aufweist. Bei einem Wert 80 wirken die Farben, wie unter einem Schleier. Dem Licht fehlt ein Teil des Farbspektrums, daher leuchten die Farben nicht. Aus diesem Grund nimmt man die Farbe z. B. eines roten Apfels, der von einer LED (mit über CRI 95) angeleuchtet wird im nahezu selben rot wie im Garten unter Tageslicht wahr. Das Sonnenlicht hat einen CRI von 100.
Die Schutzart gibt die Eignung von LED Streifen für verschiedene Bedingungen der Umgebung an. Die Angaben des International Protection Codes (IP) reichen üblicherweise von IP00 bis IP69K. Die Zahlen geben Aufschluss über den Schutz gegen direktes Berühren sowie das Eindringen von Feststoffen und Flüssigkeiten.
Ein LED Stripe der Schutzart IP20 hat keine schlechtere Qualität als eines der Schutzart IP66. Es ist lediglich für weniger Einsatzbereiche geeignet. Die Schutzart ist dann wichtig, wenn der LED Stripe in Bad oder Dusche beziehungsweise im Aussenbereich für Licht sorgen soll.
Um eine höhere Schutzart zu erreichen, muss der LED Strip in eine transparente oder milchige Masse eingebettet werden. Als Vergussmasse kommt Silikon oder Polyethylen (PE) in Frage. Die Massen unterscheiden sich hinsichtlich Preis und Qualität.
Schutzart IP20
Die Schutzart IP20 bedeutet, dass der LED Streifen keinen Schutz gegen Wasser oder Feuchtigkeit besitzt. Er ist gegen das Eindringen fester Objekte von mehr als 12,5 mm Durchmesser geschützt.
Diese sehr hohe Schutzart ist im Aussenbereich sehr wichtig. In der direkten Umgebung eines Teichs ist diese Schutzart absolut notwendig. Vergussmasse ist Polyethylen (PE).
Wie finde ich die perfekte Lichtfarbe/Farbtemperatur bei LED Stripes?
Wenn der Laie von Lichtfarbe spricht, meint er meist die Tönung des weissen Lichts, also die Farbtemperatur. Aber diese alleine sagt wenig über die Art des Lichts, das Wohlbefinden und die Farbwiedergabe aus. Auch die Helligkeit wird durchaus anders empfunden, wenn das Licht in einer anderen Nuance oder Temperatur strahlt. Ob weisses Licht als gemütlich empfunden wird, hängt von vielen Faktoren ab.
Die verschiedenen Farbtemperaturen eignen sich für unterschiedliche Zwecke
Bei LED Stripes ist die Farbtemperatur, auch Lichtfarbe genannt, besonders wichtig. Die Lichtfarbe wird in Kelvin (K) gemessen. Es gibt verschiedene Farbtemperaturen – die je nach Anwendung und Zweck verschieden wirken. Für das Schlafzimmer sind LED Streifen mit einer ultrawarmen oder warmem Farbtemperatur geeignet. Neutralweisses Licht kommt oft in Küchen zum Einsatz. Kaltweisses Licht finden Sie oft in Büros, da hier das Licht dazu beiträgt, dass man sich besser konzentrieren kann.
2000K - 2500K LED Streifen haben eine ultrawarme Lichtfarbe. Die LED Stripes geben ein weiches Licht ab, das besonders gemütlich wirkt.
2000K - 2500K LED Streifen anzeigen
2700K LED Streifen haben eine warmweisse Farbe - ähnlich der von Glühbirnen und wirken sehr harmonisch.
2700K LED Streifen anzeigen
3000K LED Streifen haben eine warmweisse Farbe - ähnlich der von Halogen und wirken sehr gemütlich und einladend.
3000K LED Streifen anzeigen
4000K LED Streifen sind neutralweiss und sorgen für einen klareren Ton - die Farbe ist eher nüchtern, wirkt aber reizvoll.
4000K LED Streifen anzeigen
Wir geben Ihnen Tipps und Anwendungsbeispiele für LED Streifen
Bei der Montage von LED Flexbändern sind einige grundlegende Dinge zu beachten. Hier finden Sie Anwendungsbeispiele aus der Praxis. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim professionellen und sicheren Zuschneiden, Löten und Verbinden von LED Flexbändern achten sollten.
Intelligente LED Steuerung für die Beleuchtung der Treppe
Mit unseren LED Komponenten erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Treppenbeleuchtung vollautomatisch beim Betreten der Treppe zu aktivieren. Sie können zwischen einer einfachen Steuerung (ein/aus) oder einer animierten Steuerung wählen. Besonders die animierte, stufenweise Beleuchtung ist ein optisches Highlight, wobei Ihnen das Licht Schritt für Schritt die Stufen hinauf oder hinunter folgt.
Für eine LED Stufenbeleuchtung benötigen Sie folgende Komponenten: LED Streifen, LED Profil, Steuerung, Trafo und Zubehör (z. B. Verlängerungen, Anschlussstecker, Verteiler).
Wie beleuchte ich den Sockel in der Küche mit LED?
Eine Küchensockelbeleuchtung ist ein toller Blickfang und leicht zu realisieren
Wählen Sie bei uns zwischen günstigen Komplettsets bis hin zur professionell gefertigten individuellen Lösung. Dafür können Sie ganz einfach ein kostenloses und individuelles Angebot anfordern.
Für eine LED Küchensockelbeleuchtung benötigen Sie folgende Komponenten: LED Streifen, LED Profil, Steuerung, Trafo und Zubehör (z.B. Verlängerungen, Anschlussstecker, Verteiler).
Die professionelle Planung der Küchensockelbeleuchtung durch Isolicht berücksichtigt Ihre individuellen Wünsche.
LED Küchensockelbeleuchtung
Wie setze ich LED Streifen im Badezimmer ein?
Eine lineare Akzentbeleuchtung im Bad ist ein toller Blickfang
Besonders im Badezimmer ist es wichtig, dass Sie sich für die richtige Beleuchtung entscheiden. Dabei sollten Sie unbedingt die Sicherheitsstandards beachten. Diese werden in sogenannten IP-Schutzarten oder auch IP-Schutzklassen angegeben. Egal ob Sie eine Beleuchtung für Ihre Wandnische oder den Duschbereich suchen. Die Wünsche und Bedürfnissen an gutes Licht im Badalltag sind sehr individuell. Es kommt auf die richtige Ausleuchtung an. Wir empfehlen im Bad einen Wert von etwa 280 Lumen pro Quadratmeter. Je nachdem, ob Sie im Bad ein Fenster haben und welche Farben das übrige Badezimmer hat.
Dieser Schutzbereich ist innerhalb der Badewanne oder Duschtasse. Auch der Rand gehört zu diesem Bereich dazu. Hier sind nur speziell dafür geeignete Verbrauchsmittel mit Nennspannung bis zu 12 Volt Wechselspannung, bei Gleichspannung bis zu 30 Volt zulässig. Diese müssen mindestens die Schutzart IPx7 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen) aufweisen.
Zone 1: Unterhalb / Oberhalb von Badewannen und Duschtassen
Dieser Bereich umfasst die Flächen, welche den Bereich 0 umschliessen, bis zu einer Höhe von 2,25 m. Gibt es keine Wanne, gilt ein Radius von 120 cm rund um die Wasseraustrittsstelle (Brausekopf) an der Wand oder an der Decke. Die Grenze nach unten ist der Fussboden. Hier dürfen nur elektrische Verbrauchsmittel verwendet werden, die ausdrücklich für diesen Verwendungszweck hergestellt sind. Auch hier ist eine Kleinspannung für Leuchten vorgeschrieben, Gleichspannung bis 60 Volt und Wechselspannung bis 25 Volt ist erlaubt. Diese müssen mindestens die Schutzart IPx5 (Schutz gegen allseitiges Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel) aufweisen.
Zone 2: Ausserhalb von Badewannen und Duschtassen
Im Schutzbereich in trockenen Räumen - ist mindestens die Schutzart IPx4 (spritzwassergeschützt) gefordert. In diesem Bereich sind auch Hochvoltverbraucher zulässig.
Zone 3: Übriger Bereich im Badezimmer
In dieser Zone dürfen auch geringere IP-Schutzklassen verwendet werden.
Sockelbeleuchtung Badewanne
Wir wissen, dass die Wünsche und Bedürfnisse an gutes Licht im Badalltag sehr individuell sind. Ein indirekt beleuchteter Badewannensockel ist sicherlich ein Highlight in Ihrer Wellnessoase.
Nischenbeleuchtung im Bad
Wandnischen oder Nischen im Duschbereich sind ideal um indirekt beleuchtet zu werden. So lassen sich Akzente setzen, die in Ihrer Wellnessoase für die richtige Stimmung sorgen.
Zum individuellen Angebot
Die professionelle Planung der Badewannenbeleuchtung durch Isolicht berücksichtigt Ihre individuellen Wünsche.
LED Badewannenbeleuchtung
Zum individuellen Angebot
Die professionelle Planung der Nischenbeleuchtung durch Isolicht berücksichtigt Ihre individuellen Wünsche.
LED Nischenbeleuchtung
Welche Einsatzmöglichkeiten für LED Streifen gibt es im Trockenbau?
LED Stripes für direkte oder indirekte Beleuchtung im Wohnbereich
Neben den passenden LED Streifen, kommt es auch auf die richtigen Profile, unsere Trockenbauprofile an. Wir haben LED Profile für direkte und indirekte Beleuchtung in unserem Sortiment. Die LED Trockenbauprofile sind auf die Montage von Gipskartonplatten abgestimmt. Gleichzeitig bieten die Profile eine ausgezeichnete Möglichkeit, LED Streifen in Wänden oder Decken zu integrieren, um den Raum direkt oder indirekt zu beleuchten.
Wir haben Sets mit warmweissen und neutralweissen LED Streifen.
Die einfarbigen LED Streifen haben einen sehr geringen Energieverbrauch. Die Leistungsaufnahme beträgt 4,8 oder 9,6 Watt pro Meter. Somit sind die flexiblen LED Streifen nicht nur extrem energieeffizient, sondern haben auch eine längere Lebensdauer als Glühlampen und Energiesparlampen.
RGB+W/WW LED Streifen enthalten sowohl RGB als auch zusätzlich weisse LEDs.
Das Lichtspektrum von RGB+W/WW LEDs ist fast grenzenlos. Neben den Vorteilen eines RGB Bandes überzeugen diese LED Streifen durch ihre Vielseitigkeit und Flexibilität. Sie können nämlich auch weisses Licht nach Wunsch zumischen und dadurch 16 Millionen Farben darstellen - es kommt zu keiner Farbverfälschung.
Wir fertigen nach Ihren Wünschen konfigurierte LED Streifen.
Unser Konfigurator für LED Streifen soll Ihnen dabei helfen, dass der Einbau und Montage so einfach wie möglich wird. Nutzen Sie unseren Service für Ihr individuelles Beleuchtungskonzept. Bitte beachten Sie dabei die maximal mögliche Länge und die Abstände der Trennstellen. NEU: Versandfertig innerhalb 24 h*.
Die professionelle Planung von LED Streifen im Trockenbau durch Isolicht berücksichtigt Ihre individuellen Wünsche.
LED Streifen Trockenbau
Sind LED Streifen dimmbar?
Ja. Alle unsere LED Stripes sind dimmbar. Sie können mittels dimmbaren Netzteil oder mittels passendem Funkdimmer/Controller gedimmt werden. Somit sind diese LED Streifen perfekt für Bereiche geeignet, in denen Sie eine gemütliche Lichtstimmung erzeugen möchten.
Wieso wird bei der Verwendung von LED Streifen zusätzlich ein LED Profil empfohlen?
Die Betriebstemperatur bei LED Streifen von maximal 40 ° C ist schnell überschritten, wenn Sie den LED Strip nicht auf einem LED Aluminiumprofil montieren, das die Hitze schnell abführt. Die Lebensdauer des LED Streifens leidet, wenn Sie es mit zu hohen Temperaturen betreiben. Es altert schneller und erreicht nicht seine maximal mögliche Lebensdauer.
Damit Sie lange Freude am Licht des LED Streifens haben, benötigen Sie ein LED Aluminium-Kühlprofil. Wir haben ein Sortiment an sehr unterschiedlichen Profilen, die ausgezeichnet passiv kühlen. Wenn das Profil breit genug ist, lassen sich mehrere LED Stripes nebeneinander darin befestigen. Das hat den Vorteil, dass Sie beispielsweise ein warmweisses und neutralweisses LED Band betreiben können. Eine zusätzliche Abdeckung auf dem Profil schützt das Flexband vor Beschädigung, Staub und Feuchtigkeit.
Wie verbinde ich LED Bänder richtig?
Unsere LED Flexbänder können Sie trennen
Grundsätzlich befindet sich die Trennmarkierung (zum Abschneiden des LED Flexbandes) beim 12 Volt LED Flexband meistens nach 3 LEDs
Beim 24 Volt LED Flexband ist die Trennstelle nach 6 LEDs
An der Trennstelle befindet sich ein Schere-Symbol oder eine gestrichelte Linie
Beachten Sie beim Löten von LED Streifen Folgendes:
Vor dem Löten Kupferkontaktstellen im Bedarfsfall freilegen
Löttemperatur max. 250 °C - sehr vorsichtig und mit auf ein Minimum reduzierter Lötdauer arbeiten
Abschliessend Lötstellen ordentlich isolieren - idealerweise mit einem Schrumpfschlauch und Silikon
LED Streifen professionell verbinden
Produktschonendes Verbinden von LED Flexbändern bedeutet den Einsatz von qualitativ hochwertigen Längs-, T- oder Kreuz-Clip-Verbindern. Mit diesen Verbindern aus unserem Sortiment installieren Sie Ihre LED Flexband-Beleuchtung betriebssicher und vor allem wertbeständig.
Plug & Play-F Serie (LED Beleuchtung Steckerfertig)
Mit unseren LED Streifen der Plug & Play-F Serie (LED Beleuchtung Steckerfertig) haben Sie die Möglichkeit Ihre Beleuchtung schnell und einfach selbst zu gestalten. Es ist kein Elektriker notwendig. Sie können aus dem umfangreichen Sortiment die passenden Artikel auswählen. LED Trafos, LED Dimmer und Sensoren, sowie das Zubehör (Kabel, Stecker und Verteiler) geben Ihnen die Option die gewünschte Beleuchtung individuell nach Ihren Wünschen zu gestalten. Die Verbindungen sind alle kompatibel - Sie müssen diese nur noch zusammenstecken.
Welche Qualitätsmerkmale von LED Bänder gibt es?
Ein LED Band ist eine effektive und umweltfreundliche Option der Raumbeleuchtung. Die Auswahl an LED Streifen ist gross, ebenso die Preisspanne. Viele Verbraucher fragen sich, welche Unterschiede es bei LED Stripes gibt. Natürlich ist auch von grossem Interesse, welche Vorteile es bringt ein teureres Produkt zu kaufen. Unterschiede gibt es hinsichtlich:
der Anzahl der LEDs je Meter
der Schutzart - Die Schutzart ist abhängig vom Einsatzbereich des LED Stripes
der Lichtausbeute
der Farbtreue - Je höher der angegebene CRI, desto höher ist die Farbtreue
der Verarbeitung - Lötstelle, Trennstellen, Masse
dem Material der Platine - Reinheitsgrad des Kupfers
Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
Streifenart
Länge (in Meter)
Lichtfarbe (Kelvin)
Helligkeit (Lumen pro Meter)
Farbwiedergabeindex RA (CRI)
Betriebsspannung (V)
Stromverbrauch (W)
Schutzart (IP)
Breite (mm)
Farbe
Preis
Praxistipps und Anleitungen rund um LED Streifen
Das Schönste an LED Strips sind die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Wir machen Sie mit den Optionen und dem Anschluss in bebilderten Anleitungen vertraut.
Wir sorgen für den exakten Zuschnitt und das fachgerechte Anlöten der Anschlüsse. Die Konfektion erfolgt in unserer Fachwerkstätte. Zum LED Streifen Konfigurator
LED Leuchte konfigurierbar
Wir fertigen nach Ihren Wünschen konfigurierte LED Leuchten. Wählen Sie LED Flexband, LED Kühlprofil und Abdeckung aus. Zum LED Leuchten Konfigurator
Holen Sie sich Ihr individuelles Angebot
Wir benötigen die Masse und gewünschten Produkte aus unserem Onlineshop und unsere Techniker arbeiten ein individuelles Angebot für Sie aus. Wenn es die Projektgrösse erfordert, unterstützen wir sogar mit Visualisierung der Lösung. Jetzt Projekt anfragen