Controller RGB-W /RGB-CCT (4-5 Kanal)
RGB LED Band und RGBW LED Stripes eröffnen viele Optionen Licht zu nutzen. Mit RGB/RGBW Controllern stehen Ihnen alle Möglichkeiten zu Verfügung, die Ihnen die moderne Lichttechnik bietet.
Entscheiden Sie sich für die moderne Art Licht zur Raumgestaltung einzusetzen.
- 20
- 40
- 60
- Alle(s)
Wissenswertes zu RGBW/WW-Controllern
Band und RGBW/WW-Controller müssen zusammen passen
Es macht weder Sinn RGB LED Band mit einem RGBW Controller zu steuern noch bei RGBW LED Band einen RGB Controller zu verwenden. Technisch ist dies in der Regel aber möglich. Angenommen Sie schließen RGBW-Band an einen RGB LED Band Controller an, dann gibt es keine Option, dass der Stripe die verbauten weißen LEDs nutzt. Sie machen aus dem RGBW-Band also eine RGB Band. Umgekehrt bleibt der „weiße Kanal“ unbelegt, wenn Sie RGB LED Band an einem RGBW Controller verwenden. Es ist außerdem möglich, dass es durch die unbelegten Kanäle zu Störungen kommt.
Abgrenzung zu anderen Controllern
RGB / RGBW Controller eignen sich, um in Verbindung mit dem passenden LED Stripe farbiges Licht zu erzeugen. Bei den meisten Modellen haben Sie außerdem die Option weißes Licht zu nutzen. Damit ist die Kombination RGB LED Band und zugehöriger Controller auch für die Raumbeleuchtung bedingt geeignet.
In Räumen, in denen das Licht wichtig ist, beispielsweise für Arbeitsplätzen empfehlen wir RGBW-Band und entsprechende Controller einzusetzen. Das weiße Licht dieser LED Bänder hat eine höhere Qualität als das Mischlicht von RGB LED Band.
Beachten Sie, dass Sie mit RGBW Band kaum eine Möglichkeit haben die Farbtemperatur zu ändern. Sie können lediglich kaltweißem Licht Gelb zumischen beziehungsweise warmen einen Blauton zufügen. Wenn Sie einen Farbtemperaturwechsel wünschen entscheiden Sie sich besser für CCT LED Band und einen weißdynamischen Controller
Im übrigen achten Sie bei der LED Band Steuerung auch auf die unterschiedlichen Serien. Die hier vorgestellten RGB LED Band Controller sind nur für einige Serien zu verwenden.
Informatives zu RGB und RGBW Controllern
Es handelt sich um 3 beziehungsweise 4 Kanal Controller. Mit 3 Kanälen steuern Sie jede Farbe von RGB LED Band einzeln an. Sie haben also die Option Mischtöne aus rotem, grünem und blauen Licht zu erzeugen. Theoretisch ist es möglich, auch weißes Licht auf diese Art zu mischen. Da RGB Controller aber auf Farbeffekte ausgelegt sind, gelingt dies bei einigen Modellen höchstens mit viel Fingerspitzengefühl.
Mit einem RGBW Controller regeln Sie üblicherweise das Licht von RGBW LED Band. Dieses ist mir LEDs in den Farben Rot, Grün und Blau sowie einem in Weiß bestückt. Einige der RGBW-Controller sind auch für RGB-Band geeignet.
Funktionen der Controller
Ausführungen für RGB-Band sind 3-Kanal Controller. Über jeden der Kanäle beeinflussen Sie das Licht einer der drei Grundfarben. Bei den meisten Modellen sprechen Sie die Kanäle nicht separat über Tasten an. Sie wählen über ein Farbrad den gewünschten Farbton oder rufen über Programmtasten vorgefertigte Szenarien ab.
Bei einigen Controllern ist auch Weiß als Mischfarbe abrufbar. Beachten Sie, dass deren weißes Licht keine eindeutige Farbtemperatur aufweist.
Auf RGBW LED Band befinden sich neben den 3 bunten LEDs auch eine weiße, die meist zusammen in einen 4in1-Chip integriert sind. Sie brauchen daher für diese LED Strips eine LED Band Steuerung mit 4 Kanälen. Auch das weiße Licht wird über den Controller direkt gedimmt. Wenn Sie bei diesem System weißes Licht abrufen, schalten sich die bunten LEDs aus. Das Licht hat genau die Farbtemperatur, die für das Band vorgesehen ist. RGBWW LED Band beispielsweise liefert Licht mit einer Farbtemperatur von 2700K