Flexible Zahlungsoptionen

Versandkostenfrei ab 99 CHF

TrustedShops z

ertifiziert

  • Flexible Zahlungsoptionen
  • Versandkostenfrei ab 99 CHF
  • TrustedShops zertifiziert

LED BELEUCHTUNG FÜR DIE KÜCHE


Eine gute Beleuchtung ist in der Küche unverzichtbar – sie sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre. Mit LED-Leuchten können Sie verschiedene Lichtbereiche individuell gestalten und gleichzeitig von Energieeffizienz und langer Lebensdauer profitieren. Im Folgenden finden Sie einige Empfehlungen, wie Sie Ihre Küchenbeleuchtung optimal anpassen können. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren, um das richtige Lichtkonzept für Ihre Bedürfnisse zu finden und die Funktionalität sowie das Ambiente Ihrer Küche zu verbessern.

Unsere Top-Empfehlungen für eine gelungene Küchenbeleuchtung

Empfehlung 1: LED Möbelunterbauleuchten

Wählen Sie die perfekte Lichtfarbe für Ihre Küche

Unsere Möbelunterbauleuchten bieten optimale Ausleuchtung und lassen sich unauffällig montieren oder als stilvolle Aufbauleuchten nutzen. Dank Plug&Play-System sind alle Verbindungen diskret verborgen und leicht bedienbar.

Für Arbeitsbereiche eignet sich kaltweisses (5000-6500 K) oder tageslichtweisses Licht (4000-5000 K) – ideal für präzises Arbeiten. Ein CRI/RA-Wert über 80 sorgt für natürliche Farbwiedergabe. Für eine gemütliche Atmosphäre ist warmweisses Licht (2700-3000 K) perfekt. Moderne LED-Technik kombiniert Funktionalität und Stil für jede Küchensituation.

LED Möbelunterbauleuchten

Empfehlung 2: LED Esstischbeleuchtung

Die optimale Beleuchtung für den Esstisch

Eine gut geplante Esstischbeleuchtung schafft eine angenehme Atmosphäre und sorgt für optimale Sicht. Ideal sind hängende Leuchten oder mehrere Lichtquellen, die blendfrei und gleichmässig ausleuchten. Eine warme Lichtfarbe (ca. 2700-3000 K) wirkt einladend, während dimmbare Lampen eine flexible Anpassung der Helligkeit ermöglichen – von funktional bis stimmungsvoll.

LED Esstischbeleuchtung

Empfehlung 3: LED Küchensockelbeleuchtung

Schaffen Sie tolle Akzente in Ihrer Küche!

Eine Küchensockelbeleuchtung verleiht der Küche eine moderne, elegante Atmosphäre und lässt den Raum grösser wirken, da der beleuchtete Sockel den Boden optisch anhebt. Sie betont die Linien der Küchenelemente und schafft eine dezente, angenehme Hintergrundbeleuchtung, die besonders abends für eine stilvolle und gemütliche Wirkung sorgt.

LED Küchensockelbeleuchtung

JETZT IN ANWENDUNG!

LED Küchensockelbeleuchtung

Empfehlung 4: Bewegungsmelder und Sensoren verbauen

Bewegungsmelder und Sensoren schalten das Licht automatisch ein und aus, was Komfort und Sicherheit erhöht. Besonders in der Küche ist dies praktisch – etwa beim Betreten des Raums oder Öffnen von Schubladen.

Radarsensoren funktionieren sogar durch Holz bis zu 1 cm Dicke. Beliebt sind auch Wischsensoren, die sich per Handbewegung aktivieren und platzsparend in Schränke, Arbeitsplatten oder Vitrinen integrieren lassen.

Bewegungsmelder und 
Sensoren verbauen

JETZT IN ANWENDUNG!

Art.-Nr. 38350 - Mini Sensor Akku-Schrankleuchte

Bewegungsmelder und 
Sensoren verbauen

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen!

Telefonischer Support

Mo.-Do. 09:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 09:00 bis 15:00 Uhr
CH +41 (43) 888 218 0

Kontaktformular

Unser Kontaktformular für alle Fragen rund um LED Beleuchtung
Kontaktformular

E-Mail

Schreiben Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen
office@isolicht.ch

©2025 ISOLICHT - Allegra Swiss GmbH